Mergard`s Gaststube..
Auszug aus einer Geschichte von Paul Beyer "Mit dem
Nachtwächter unterwegs"
Der Nachtwächter
Henner Scheidemann ist auf seinem alltäglichen Nachtgang ....... .
.......
so, nun links ab in die Dorfstraße! Halt, erst noch schnell einen Blick in
den Müncheberg! Auch hier alles ruhig, kein Lichtschein fällt auf die
Dorfstraße; alles schläft, um für den morgigen Tag gekräftigt zu sein; und
nach Brand riecht es auch nicht.
Doch, was ist das? Schritte? von drei
Personen? jetzt um diese nachtschlafende Zeit?
".... und ich sage euch, 14 Tage können
wir...."
"Nee, Henner, in spätestens 10 Tagen wird es
so......."
"Ich weiß nicht, warum ihr euch um den
Termin so streitet; ist das Korn so weit, dann fangen wir eben mit der Ernte
an, der Grebe wird dann schon Bescheid schicken."
Ach so, die Bauern sind`s, die hatten ja
heute bei Mergards Marie Versammlung wegen des Anfangstermins mit der
Ernte.
Der Nachwächter unterhält sich kurz mit
den drei Bauern und geht dann sein Gang weiter.....
.... so jetzt muß ich aber zu Mergard`s
in die Gaststube und Feierabend gebieten.
Schon auf der Außentreppe schallt ihm lautes
Stimmengewirr entgegen; das geht ja da drinnen hoch her! Vor dickem
Tabaksqualm kann er die Anwesenden kaum erkennen; allmählich gewöhnen sich
die Augen an dieses Halbdunkel.
"`n Abend allerseits!"
"`n Henner! - `n Abend, `n Nachtwächter! -
`n Abend Nachbar!"
"`n Abend, Marie! Du, es ist Zeit, es ist
schon lange nach Feierabend, ich muß jetzt Schluß gebieten, sonst kommt uns
der Grebe auf den Kopf!"
"Henner, der Grebe ist noch hier, der sitzt
da hinten am runden Tisch und diskutiert."
Aber der Ortsgewaltige hatte den Nachtwächte
schon gespäht und ruft ihn zu sich .......... .
Anmerk.: Mergard`s
Gaststube ist heute die Gastwirtschaft "Goldmann".
|